KörperErwachen Blog
Artikel und BeiträgeTrauma und Körper – Interview mit Dr. Herbert Grassmann – Teil 2: Trauma und Erinnerung

Dr. Andreas Stötter im Gespräch mit Dr. Herbert Grassmann über Trauma und Körper (Teil 2: Trauma und Erinnerung).
Wieder ein sehr spannendes Gespräch über Erinnerung und Körpergedächtnis, über unser Bindegewebe und wie es mit unserem Nervensystem verbunden ist, über die Wichtigkeit einer sicheren Bindung und Beziehung in der Trauma- und Körperarbeit, was der Unterschied zwischen klassischer Psychotherapie und der Trauma-Arbeit ist, was die sogenannte “duale Aufmerksamkeit” ist und welche Bedeutung eine Herz zu Herz Verbindung hat, warum Körper-Achtsamkeit (somatische Achtsamkeit) eigentlich schon Körperarbeit ist und was der Unterschied zwischen Erinnerung und “im Jetzt sein” ist. Zudem führt Herbert ein kleines praktisches Experiment mit Andreas vor, in dem er aufzeigen möchte, wie wir uns ganz einfach selbst regulieren können.
Über Dr. Herbert Grassmann
Dr. Herbert Grassmann, körperorientierter Psychotherapeut und Begründer der Strukturellen Körpertherapie (SKT), lernte bei den Pionieren der somatischen Traumatherapie, Peter Levine, Pat Ogden und Steven Porges. Er ist Begründer der SomaticMemory Methode, Direktor des Europäischen Instituts für Somatische TraumaTherapie (EAST). Die Ausbildung in Strukturelle Integration lernte er bei den ersten ausgebildeten Lehrern von Ida Rolf: Peter Melchior und Emmet Hutchins in Boulder/Colorado. Er ist zert. Hakomi Therapeut, Autor verschiedener Artikel und Bücher und Trainer im Bereich der Entwicklung von Führungskräften. Professor für Psychosoziale Studien und Bodymind Healing in Südafrika, sowie für klinische Traumatherapie an der Maltepe Universität in Istanbul. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung der Europäischen Gesellschaft für Körperpsychotherapie (EABP) und war zuvor im Vorstand der EABP bzw. der IASI. In Zusammenarbeit mit dem Wissenschafts- und Forschungsausschuss der EABP veröffentlichte er kürzlich ein Buch mit Fallstudien zur Körperpsychotherapie. Er genießt international einen hervorragenden Ruf für seine Forschung und Lehre im Bereich Trauma und Gedächtnis. www.somatic-memory.com
Hast du den ersten Teil (Die Biologie des Traumas verstehen lernen) verpasst?
Möchtest du informiert werden, sobald die weiteren Interviews und Projekte mit Dr. Herbert Grassmann zur Verfügung stehen?
Dann melde dich hier am!
Video Vortrag von Dr. Andreas Stötter
Wie du die verborgenen Kraftquellen deines Körpers erweckst, um wirkliche Veränderung zu erleben!

Andreas Stötter
Durch meine jahrzehntelange leidenschaftliche Suche nach spiritueller Tiefe und Selbsterkenntnis, hat mich das Leben schon sehr früh zu meinen Lebensthemen geführt.
weiter in die Tiefe